Unterbringungsnahe Migrationsarbeit / Migrationssozialarbeit II (MSAII)

 

Mit der Migrationssozialarbeit II richten wir uns an bleibeberechtigte geflüchtete Menschen. Anfängliche integrative Beratung und Begleitung sowie spätere individuelle und konkrete Hilfen sollen ein Einleben in das neue Wohnumfeld und die regionalen Erfordernisse und eine selbstverantwortliche Lebensgestaltung unterstützen. Arbeitsinhalte sind u.a.: 

  • Auszugsbegleitung beim Wechsel in die dezentrale Wohnungsunterbringung; 
  • Beratung zu Aufnahme- und Verwaltungsabläufen; 
  • Beratung zu leistungsberechtigten Fragen; 
  • Beratung zum Zugang zu Regeldiensten und Angeboten; 
  • Unterstützung bei der Organisation und Einhaltung eines gelingenden Zusammenlebens mit spezifischen Anforderungen; 
  • gemeinwesenorientierte Arbeit; 
  • Unterstützung von Begegnungsmöglichkeiten und 
  • Vernetzung mit Kooperationspartner*innen, Trägern und Institutionen. 


Die Beratungen und Hilfen sind kostenlos und vertraulich. Gefördert durch den Landkreis Märkisch-Oderland.

Sandra Klisch
Sprachen: Deutsch und Englisch

Ansprechpartnerin für:
 

  • Wohnverbund Seelow
  • Wohnungen Seelow
  • Gemeinschaftsunterkunft Gusow
  • Gemeinschaftsunterkunft Platkow 
  • Gemeinschaftsunterkunft Neuhardenberg
  • Wohnungen Neuhardenberg


Integrationsverein Seelow e.V.
Küstriner Straße 1
15306 Seelow
Mobil: +49 1525 8418209 
E-Mail: [email protected] 


Aufgrund von Klientenbegleitungen bitte vorher einen Termin vereinbaren.

Olena Tatchenko
Sprachen: Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch

Ansprechpartnerin für:

  • Wohnverbund Seelow
  • Wohnungen Seelow
  • Gemeinschaftsunterkunft Gusow
  • Gemeinschaftsunterkunft Platkow 
  • Gemeinschaftsunterkunft Neuhardenberg
  • Wohnungen Neuhardenberg 


Integrationsverein Seelow e.V.
Küstriner Straße 1
15306 Seelow

Mobil: +49 1520 3134030
E-Mail: [email protected] 



Aufgrund von Klientenbegleitungen bitte vorher einen Termin vereinbaren.