Von der Idee zum Projekt 

Der Grundgedanke zu unserem Aus-Tauschladen entstand aus unserem seit Anfang 2023 durchgeführten und gut etablierten Tauschbasar. Schnell wurde deutlich, dass weitaus mehr Interesse und Bedarf an dieser organisierten Form des Tauschens bei vielen Menschen mit und ohne Flucht- und Migrationshintergrund bestand, als wir mit dem Projekt "Sozialarbeit in Seelow und Umgebung" abdecken konnten. Die Idee eines täglich geöffneten Ladens war geboren. Der Verein, Menschen aus Seelow und der näheren Umgebung, die Stadtverwaltung von Seelow, insbesondere der Bürgermeister Herr Nitz sowie die Seelower Wohnungsbaugesellschaft SEWOBA gGmbH reagierten mit großem Zuspruch. Alle waren an diesem Angebot in Seelows Stadtmitte interessiert. Mittlerweile ist unser Aus-Tauschladen zu einer festen Größe in Seelow geworden. Wir möchten Menschen in unserem Kieztreff dazu ermuntern, miteinander zu tauschen und sich auszutauschen. Statt Dinge wegzuwerfen, die ungenutzt und noch vollständig, funktionstüchtig oder so schön sind, dass andere Menschen Nutzen und Freude daran finden können, werden sie im Aus-Tauschladen weitergegeben und weitergenutzt. Die Möglichkeit Dinge miteinander zu tauschen, fördert ein Konsumbewusstsein sowie ein Bewusstsein für Umwelt- und Ressourcenschonung. Geben und Nehmen sind voneinander unabhängig. Auch Menschen, die gerade nichts zu geben haben, sollen die Möglichkeit haben, Dinge mitzunehmen. 
Neben dem materiellen Tauschen möchten wir auch Möglichkeiten schaffen, dass Menschen nachbarschaftliche Hilfen erhalten können. Auch hier regen wir an, dass ein Geben und Nehmen praktiziert wird und keine Geldmittel fließen, z.B. kann jemand gesucht werden, der bei Spaziergängen oder Gängen zum Arzt oder zur Apotheke begleitet und dafür einen leckeren Kuchen oder selbst gestrickte Socken erhält. 

Seit der Eröffnung am 01.10.2023 konnten wir in unserem Aus-Tauschladen Gäste aus Seelow, der näheren Umgebung sowie aus Frankfurt (Oder), Wriezen, Eberswalde, Bad Freienwalde, Berlin etc. begrüßen. Wir laden Sie herzlich ein, bei uns zu verweilen, sich in unserem Tauschbereich umzusehen, bei einem Tee oder Kaffee mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen oder an den verschiedenen Veranstaltungen in unseren Räumlichkeiten teilzunehmen.